Das Logistikunternehmen Bönders GmbH ist täglich aufs Neue bestrebt für jeden einzelnen Kunden die beste Logistikleistung zu erbringen. Als Teil der B+K-Gruppe bietet sie alle logistischen Dienstleistungen aus einer Hand. Und offeriert als 3PL (3PL = Third-party Logistics Provider) integrierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an der Schnittstelle von Prozess, IT und Organisation. Das Streben des Unternehmens nach optimierten Prozessen und der Wunsch nach bestmöglichen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter führt nun zur Installation von Solarzellen auf dem Dach der LKWs.
Eine klar definierte Vision als Wegweiser
Die Bönders GmbH mit Hauptsitz in Krefeld, nördlich von Düsseldorf, hat eine klare Vision für die Zukunft ihres Unternehmens mit 450 Mitarbeitern an 10 Standorten. Der Hauptfokus auf eine langfristige Kundenbindung, die durch engen Kontakt und aktive Zusammenarbeit aufgebaut wird, hat dem Unternehmen bisher großen Erfolg beschert. Dahinter steht die Philosophie, dass sich dieser Erfolg nur durch erfahrene und motivierte Mitarbeiter erreichen lässt. Durch Engagement für die Mitarbeiter, Arbeitsplatzsicherheit, zufriedenstellende Arbeitsbedingungen und eine positive Unternehmenskultur soll ein Umfeld entstehen, in dem Fehler als etwas gesehen werden, aus dem man lernen kann. Und diese als Chance zur Optimierung und Ansporn zur ständigen Verbesserung aller Parameter, von den Transportaufgaben bis zum Arbeitsumfeld, genutzt werden können.
Aus Gedanken werden Taten
Dabei handelt es sich nicht nur um schöne Worte. Das Unternehmen hat seine Ziele und Visionen klar definiert. Diese Visionen werden tagtäglich in die Tat umgesetzt, und zwar in Form einer Verringerung des Einsatzes von Schadstoffen und einer regelmäßigen Wartung und Optimierung des Fuhrparks, wobei der Schwerpunkt auf der Reduktion der Emissionen liegt. Darüber hinaus nimmt das Unternehmen auch seine soziale Verantwortung sehr ernst. Eine Verantwortung, die Kunden, Mitarbeitern und der umliegenden Gemeinde zugute kommt. So unterstützt die Speditionsfirma beispielsweise ein Projekt zum richtigen Verhalten von Kindern im Straßenverkehr. Durch die Zusammenarbeit vieler lokaler Unternehmen ist ein Mal- und Arbeitsbuch entstanden, das kostenlos an die Grundschulkinder der Stadt verteilt wird.
Der nächste Schritt mit einer klaren Mission
Der Wunsch des Unternehmens, besten Service zu bieten, die Umwelt zu schützen und bestmögliche Bedingungen für seine Mitarbeiter zu schaffen, führte nun zur ersten Installation eines 165-Wp-Solarkits auf einem der 32 firmeneigenen Fahrzeuge, einem Mercedes Actros 1846. Oliver Böcher von Green Energy/MIPV.pro, der an der Installation beteiligt war, traf sich mit Werkstattleiter Kurt Sentges zu einem Gespräch über die Gründe für die Installation von Solarzellen. „Eines unserer klaren Ziele ist es, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Wir glauben, dass diese Solarzellen dabei helfen können. Das Vermeiden von Leerlauf wird zu einer deutlichen CO2-Reduktion führen. Gleichzeitig erreichen wir eine höhere Betriebssicherheit und die Lebensdauer der Batterien wird verlängert. Dies schlägt sich sowohl in betrieblichen als auch in finanziellen Einsparungen nieder, von denen wiederum unsere Kunden profitieren. Durch EUROPART sind wir auf die Produkte aufmerksam geworden. Auch die einfache Montage der Paneele hat uns überzeugt. Nach Abschluss dieser Testphase ist geplant, weitere Sets auf unseren Fahrzeugen zu installieren“, so Kurt Sentges abschließend.
Wir beglückwünschen die Bönders GmbH Spedition zu dieser Installation.
Quelle: https://mipv.pro/de/bonders/