Seit Ende 2017 betreiben die Unternehmen Bönders und Encory gemeinsamen einen Standort in Grevenbroich – hier wurden pro Jahr bisher von rund 65 Mitarbeiter:innen mehr als 500.000 Autoteile pro Jahr sortiert, gelagert und für weitere Verwendungen qualifiziert. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wurde nun verlängert, um zukünftig ein erheblich höheres Teilevolumen abzuwickeln, was mit einem Zuwachs an Arbeitsplätzen verbunden ist.
Am sogenannten „ReLife Point“ in Grevenbroich beginnt für Autoteile ein neues Leben. Regelmäßig rollen große Lkw auf den Hof und liefern defekte oder neue Autoteile von Werkstätten aus Deutschland, Europa und zukünftig auch aus Übersee an.
Defekte Getriebe, Turbolader, Bremsscheiben, Stoßdämpfer & Co. werden hier qualifiziert und im Anschluss von spezialisierten Unternehmen wieder auf das Qualitätsniveau eines neuen
Teiles gebracht. Bei diesem sogenannten Remanufacturing werden bis zu 90% des Altteiles wiederverwendet und stehen dem Kunden in der Werkstatt als ökologisch und ökonomisch
attraktive Alternative zum Neuteil zur Verfügung.
Die Neuteile – also Retouren, die jeder z.B. aus dem Onlinehandel kennt – werden auf Ihre Wiedervermarktungsfähigkeit geprüft, bei Bedarf neu verpackt und in das Zentrallager zurückgesendet. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und der Reduktion von CO2.
Neben steigenden Volumen – bis zu 1,2 Mio. Teile werden im Jahr 2022 erwartet – gibt es eine weitere Neuerung. Am ReLife Point werden nun auch Zollteile z.B. aus den USA angenommen und auf einer speziellen Zollfläche prozessiert, um dann dem Remanufacturing zugeführt zu werden.
Die Zusammenarbeit beider Unternehmen funktioniert seit 5 Jahren exzellent und ist von Vertrauen, Transparenz, ständiger Innovation und Prozessoptimierung geprägt.
„Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Partnern in Europa, Asien und den USA zusammen und sind begeistert über das besondere Engagement unsers Logistikdienstleisters, der Bönders GmbH. Von den Mitarbeiter:innen im Lager bis hin zur Geschäftsführung und dem Eigentümer ist Kundenorientierung gelebte Praxis.” – Hanno Großeschmidt, Geschäftsführer Encory GmbH
Seit 2019 ist der Standort ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert, weiterhin besteht ein TISAX Zertifikat für Informationssicherheit.
Info zu Bönders:
Die Spedition Bönders setzt auf leistungsstarke, vielfältige und qualitativ hochwertige Transport- und Logistikdienstleistungen nach Maß. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz im Krefelder Rheinhafen beschäftigt an insgesamt sechs Standorten im Herzen Europas 450 Beschäftigte und verfügt über rund 150.000 m2 Lagerfläche. Die breite Angebotspalette umfasst speziell auf Kunden zugeschnittene IT- und Logistikleistungen, Kommissionier- und Konfektionier-Tätigkeiten sowie umfassende Transportdienstleistungen – und das lokal, national und unter dem Dach der B+K Group auch international. Der modern ausgestattete Fuhrpark umfasst etwa 40 Zugmaschinen und 50 eigene Trailer.
Info zu Encory:
Das Unternehmen Encory wurde 2016 als Joint Venture der BMW Group und der ALBA Group gegründet und ist ein Anbieter von intelligenten Circular Economy Lösungen, Prozessen und Produkten im Bereich Aftersales. Mit seinen 80 Mitarbeiter:innen in Unterschleißheim und den Tochterfirmen in China, Frankreich und den USA entwickelt und betreibt Encory Lösungen für die nachhaltige Weiter- oder Wiederverwendung von Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenkomponenten und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von rund 40 Mio. EUR. Encory hat das Ziel nachhaltige Produktkreisläufe zu schaffen und liefert seinen Kunden einen wertvollen Beitrag für Ihre Nachhaltigkeitsziele. „Wir machen Nachhaltigkeit zum Erfolgsmodell“.