Bönders

Eine Rekordzahl von 1400 Teilnehmenden besuchte am vergangenen Mittwoch die CHECK IN Azubimesse in der Krefelder Agentur für Arbeit.

Dieses Jahr im Innenraum der Agentur, bekam der Infostand der Bönders GmbH regen Zulauf und da kam die erstmalige Unterstützung durch die neue Kollegin Tracy Jurkiewicz gerade zur richtigen Zeit.

Sie wird das Ausbildungsteam, das bisher hauptsächlich aus Ausbildungsleiterin Heike Krenge und Fuhrparkleiter Gregor Hetmaniok bestand, zukünftig tatkräftig unterstützen und das Nachwuchs-Recruiting der Bönders GmbH weiter ausbauen.

Neben den 65 namhaften Unternehmen aus der Region, lag ein weiterer Schwerpunkt in diesem Jahr auf Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Unter dem Motto „Mach´s öffentlich“ präsentierten sich im Außenbereich u.a. das Amtsgericht, die Bundespolizei und die Deutsche Rentenversicherung. Im ehemaligen BIZ lag das Augenmerk hauptsächlich auf dem Thema Gesundheit. Mit diesen Neuerungen wurde die Veranstaltung in diesem Jahr noch attraktiver und das freute natürlich auch das Team der Bönders GmbH. Mit viel Motivation und Spaß wurden wieder interessante Gespräche geführt, Kontaktdaten ausgetauscht und die Begeisterung für die Logistikbranche weitergegeben.

CHECK IN Krefeld 2024 war wieder ein voller Erfolg und es bleibt die Spannung, welche Interessenten und Interessentinnen wir im nächsten Jahr bei der Bönders GmbH begrüßen dürfen. Wir freuen uns auf Euch!

CHECK IN Azubimesse Krefeld Weiterlesen »

Als Pilotprojekt gab es die Azubimesse „CHECK IN Berufswelt“ am 15.05.2024 jetzt auch in Kempen. Und weil das Nachwuchs-Recruiting bei der Bönders GmbH ganz oben auf der Tagesordnung steht, war unser Ausbildungs-Team natürlich mit dabei. Ausbildungsleiterin Heike Krenge und Fuhrparkleiter Gregor Hetmaniok waren begeistert vom großen Andrang auf der Messe und am Bönders Infostand. Ca. 1000 Schüler und Schülerinnen nutzten das Angebot, spontan und auf Augenhöhe mit den 42 Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Die Auswahl der unterschiedlichen Unternehmen war riesig und so war in 5 Räumen für alle Teilnehmenden etwas dabei. Die Organisatoren hatten Busse gechartert, um auch Interessierten aus Nettetal, Dülken und Willich die Anreise zu erleichtern.

Im 200 Seiten starken „CHECK IN“ Begleitheft wurde das Firmenportfolio aller Unternehmen vorgestellt und mit persönlichen Erfolgsgeschichten untermalt. Auf Seite 10 steht ein ausführlicher Artikel über Jan Wilberg, Assistent der Geschäftsleitung bei der Bönders GmbH und damit ein wunderbares Bespiel dafür, wohin es mit Motivation und Spaß an der Branche auch schon mit Anfang 20 gehen kann.

Besuch hatten wir auch von Yannick Haupt, Vertreter der Mitveranstaltenden IHK Mittlerer Niederrhein. Sein T-Shirt Motto „Ausbildung macht mehr aus uns“ war natürlich nicht zufällig gewählt und brachte die Intention der Veranstaltung kurz und knapp auf den Punkt.

Unser Ausbildungsteam konnte in vielen intensiven Gesprächen die vielfältigen Möglichkeiten in der spannenden und sich wandelnden Logistikbranche insgesamt und bei der Bönders GmbH im Speziellen erläutern, Fragen beantworten und Chancen aufzeigen. Nach 4 Stunden Messe war das Resümee durchweg positiv und es wurde wieder ein großer Schritt in Richtung Logistiknachwuchs gemacht.

„CHECK IN Berufswelt“ in Kempen Weiterlesen »

Ein kleines, aber feines Azubi-Speed-Dating gab es am 18.04.2024 in den Räumlichkeiten der TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG in Krefeld.

Die Bönders GmbH und ca. 20 weitere Unternehmen hatten bei diesem Pilotprojekt die Möglichkeit sich zu präsentieren und unbürokratisch mit dem möglichen Nachwuchs ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden waren zwischen 16 – 25 Jahre alt und sind alle bei TERTIA um ihre Kompetenzen zu erweitern, Sprachunterstützung zu bekommen oder einen Schulabschluss nachzuholen.

Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler wird sehr individuell gestaltet und auch immer wieder den aktuellen Gegebenheiten angepasst. So entstand auch die Idee für dieses Speed-Dating in fast familiärer Atmosphäre, von dem sich auch kleinere Unternehmen angesprochen fühlten.

Erweitert wurde die Teilnehmerliste noch um die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Glockenspitz. Alle waren hochmotiviert, gut vorbereitet und so entwickelten sich sehr interessante Gespräche und Begegnungen mit Ausbildungsleiterin Heike Krenge und Fuhrparkleiter Gregor Hetmaniok.

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt und rundete diese schöne Veranstaltung geschmackvoll ab, von der wir hoffen, dass es im kommenden Jahr eine Fortsetzung gibt. Wir wären dabei!

Speed-Dating TERTIA Berufsförderung Weiterlesen »

Kürzlich hatten wir Besuch vom 5-jährigen Emil, der sich mit Geschäftsführer André Dohr und Fuhrparkleiter Gregor Hetmaniok auf Entdecker-Runde durch die Bönders Spedition machte. Die exklusive Tour führte durch die Büros, über das Gelände, die Werkstatt und zum ersten Highlight: Dem Gabelstapler!

Auch wenn Emil sich kaum vom Gabelstapler lösen konnte, lockte ihn doch der Höhepunkt der Führung: Die LKW-Flotte! Fasziniert und staunend kletterte der junge Mann ins Führerhaus eines 40 Tonners und fuhr dann mit funkelnden Augen eine große „begleitete“ Runde über das Firmengelände. LKW-Fahren ist einfach das Größte und macht jede Menge Spaß.

Fazit eines aufregenden Tages: Es ist nie zu früh, mit dem Nachwuchs-Recruiting zu beginnen!

Besuch von Emil! Weiterlesen »

Unter dem Motto „Auf die Schnelle deine Arbeitsstelle“ fand am 10. April 2024 wieder das Azubi-Speed-Dating „Pott & Deckel“ in der Arbeitsagentur Krefeld statt. Teilweise kam man vor lauter Andrang kaum durch die Flure, was die ca. 60 teilnehmenden Unternehmen natürlich sehr freute.

Die Veranstaltung war perfekt organisiert und so hatte auch die Bönders GmbH, vertreten durch Ausbildungsleiterin Heike Krenge und Fuhrparkleiter Gregor Hetmaniok, ein eigenes Büro, um in ruhiger Atmosphäre ein persönliches Gespräch mit jedem Teilnehmenden zu führen und sich unkompliziert und auf Augenhöhe zu „beschnuppern“.

Oft blieben Interessierte auch vor dem Bönders Banner auf dem Flur stehen, studierten das große Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten und entschlossen sich dann noch spontan zu einem Speed-Date mit dem Bönders Team vor Ort.

Wer noch Hilfe bei den Bewerbungsunterlagen benötigte oder wem noch ein Bewerbungsfoto fehlte, konnte sich direkt im Berufsinformationszentrum melden und bekam schnelle und unbürokratische Unterstützung.

Nach vielen sehr guten Gesprächen und interessanten Begegnungen bleibt bei der Bönders GmbH wieder Spannung und Freude auf den Nachwuchs in unserer spannenden Logistikbranche.

„Pott & Deckel“ in der Arbeitsagentur Weiterlesen »

Auch in diesem Jahr war die Bönders GmbH wieder mit einem Info-Stand und einem ihrer beeindruckenden 40 Tonner auf der Berufsmesse der Gesamtschule Uerdingen.

Aula und pädagogisches Zentrum waren prall gefüllt mit Informationsständen zum Thema „Einstieg in die Berufswelt“. Neben der Bönders GmbH hatten weitere ca. 50 namhafte Unternehmen der Region ihre Stände aufgebaut und standen den Schüler*innen der Jahrgänge 8 – 13 mit Infos und Rat zur Seite und beantworteten alle Fragen rund um den Start in den Job.

Großer Anziehungskraft erfreute sich auch wieder unser Truck auf dem Schulhof. Informationen zur Ausbildung zum Berufskraftfahrer (d/m/w) direkt in der Zugmaschine eines 40 Tonners zu bekommen, ist doch direkt viel realistischer. Mit erhöhtem Blick und Weitsicht berichtete unser ehemaliger Azubi und jetzt ausgelernter Berufskraftfahrer Sebastian Hollender dort aus seinem Berufsalltag und überraschte die interessierten Schüler*innen mit vielen, neuen Infos.

Der Praxistest konnte dann auch direkt mit dem ferngesteuerten Modell des Trucks oder den Gabelstablern durchgeführt werden und siehe da, ganz so einfach lassen sich diese Gefährte nicht steuern.

Nikolas Alsbach, einer unserer Auszubildenden zum Kaufmann – Spedition und Logistikdienstleistung, beleuchtete vor dem LKW den kaufmännischen Teil der breit aufgestellten Logistikbranche.

Wie immer war unsere Ausbildungsleiterin Heike Krenge auch wieder vor Ort und führte viele Gespräche am Stand der Bönders GmbH in der Aula der Gesamtschule. Neben fundiertem Fachwissen aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Spedition, konnte sie auch die ein oder andere Anekdote aus dem Arbeitsalltag in einem Logistikbetrieb erzählen.

Es hat wieder viel Spaß gemacht und wie immer sind wir gespannt, welche Gesichter wir vielleicht im kommenden Ausbildungsjahr bei der Bönders GmbH wiedersehen.

Und auch wenn Du an diesem Tag nicht dabei warst, kannst Du Dich gerne trotzdem bei uns unter bewerbung@bk-group.de für einen spannenden Ausbildungsplatz in der Logistik bewerben.

Berufsmesse Gesamtschule Uerdingen Weiterlesen »

Beim 1. Gesundheitstag für die Fuhrpark Mitarbeitenden der Bönders GmbH an der Bataverstaße, am 16.03.2024, konnten Geschäftsführer André Dohr, Gesundheitsmanagerin Heike Gilles und    die Dozenten von BGF und AOK knapp 20 Teilnehmende begrüßen. Passend zum Start in den Tag gab es den Workshop: „Gesunde Ernährung“. Hier galt es – neben dem Erlernen theoretischen Wissens –  mit geringem Aufwand und wenigen, günstigen Lebensmitteln ein gesundes und reichhaltiges Frühstück zuzubereiten. Mit viel Spaß wurde in zwei Gruppen geschnippelt und gerührt was das Zeug hält. Das Ergebnis war vielfältig, lecker und wurde natürlich gemeinsam verspeist.

Danach ging es zum „Gesundheits Check up“, wo Blutzucker- und Cholesterinwerte, Blutdruck, Puls und Taillenumfang ermittelt wurden. Im Einzelgespräch wurden die Ergebnisse dann besprochen und auf deren Bedeutung und Risiken hingewiesen.

Sehr positiv wurde auch die „Ergonomie Beratung“ angenommen, bei der jeder einzelne Fahrer von einem Mitarbeiter des BGF Instituts direkt in seinem LKW, also an seinem eigenen Arbeitsplatz, beraten wurde.

In den Wartezeiten zwischen den Einzelberatungen wurde sich mit reichlich Spaß an der Tischtennisplatte sportlich betätigt.

Auf dem Weg zu den verschiedenen Aktionen ging es immer wieder durch den Eingangsbereich, wo u.a. ein Flipchart mit verschiedenen Antworten auf die Frage: „Für was interessieren sich die Mitarbeitenden im BGM (Berufliches Gesundheitsmanagement)?“ stand. Mit Hilfe blauer Klebepunkte konnten die Teilnehmenden ihre Prioritäten markieren.

Ganz weit oben auf der Liste der Antworten stand „Stressmanagement/Entspannung“, „Schlafqualität“, „Bewegung/Rückengesundheit“ und „Gesundheitsmessungen/Einzelberatung“. Dieses Feedback der Teilnehmenden war sehr wichtig und wird für den Ausbau und die Schwerpunktsetzung des BGM bei der Bönders GmbH in Zukunft verwendet werden.

Und weil auch Spaß, Gemeinschaft und Genuss zur Gesundheit beitragen, durften natürlich auch Grillen, Bierchen und ein gemütliches Beisammensein am Ende des Tages nicht fehlen.

Wir bedanken uns beim BGF Institut und der AOK, die diesen Tag in Zusammenarbeit mit unserer Gesundheitsmanagerin Heike Gilles geplant haben. Er war ein voller Erfolg und wird sicher nicht der letzte dieser Art bleiben.

Gesundheitstag für die Mitarbeitenden „Fuhrpark Bataverstraße“ Weiterlesen »

In diesem Jahr startete die Bönders GmbH ihre Azubi-Offensive in Hüls. Die Robert-Jungk-Gesamtschule lud zur ihrer ersten Ausbildungsmesse in ihre Dependance in Krefeld ein. Mehr als 20 Aussteller und Unternehmen aus verschiedenen Branchen folgten der Einladung und präsentierten sich und Ihre Ausbildungsangebote.

Die Bönders GmbH informierte an ihrem Stand über die vielfältigen Perspektiven und Karrierechancen im Logistikbereich und für viele Schüler:innen taten sich ganz neue Möglichkeiten auf.

Unserem Messe-Team machte dieser Auftakt großen Spaß, besonders wegen der hohen Qualität der gestellten Fragen, dem großen Interesse der Teilnehmenden und der tollen Organisation dieser Veranstaltung.

Wir werden dabei sein, wenn diese Ausbildungsmesse 2025 in die zweite Runde geht!

Azubimesse Robert-Jungk-Gesamtschule Weiterlesen »

Wir sind dabei!

Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrswacht regelmäßig Radfahrausbildungen mit Grundschülern durch. Zur Vertiefung hat der K&L-Verlag mit der Verkehrswacht Krefeld e.V. ein neues kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch mit digitalen Inhalten und Lernerfolgskontrolle herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Deshalb unterstützen wir das Projekt

Das Buch vermittelt Kindern der dritten und vierten Klasse altersgerecht und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs, lehrt richtiges Verhalten und bereitet auf die Fahrradprüfung vor. Sie lernen, dass Verkehrsschilder zu beachten sind, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist oder warum es sinnvoll ist, beim Radfahren einen Schutzhelm zu tragen. Auch das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall wird ihnen vermittelt.
Eine digitale Lernerfolgskontrolle zeigt den Kindern, ob sie die Aufgaben im Buch richtig gelöst haben. Die Plakate zum Aufhängen im Klassenraum helfen bei der Vertiefung der Lerninhalte. Die Speichenreflektoren erhöhen die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Deshalb erhält die Verkehrswacht Krefeld zusätzlich Reflektoren für Kinder zur besseren Sichtbarkeit. Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher, die Plakate und die Reflektoren kostenlos an die Grundschulkinder in der Stadt Krefeld ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:


www.kl-verlag.de
Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag

Mal- und Arbeitsbuch zur Radfahrausbildung, Plakate und Speichenreflektoren helfen sicher durch den Straßenverkehr Weiterlesen »

Kerstin Himmelmann war immer da –  für Ihre Familie, Freunde, Ihre Kollegen und für die Bönders GmbH. Sie war 34 Jahre im Unternehmen und niemals wegzudenken. Ihr plötzlicher Tod nach kurzer Krankheit am 04. Dezember 2023 hinterlässt eine riesige Lücke.

Am 01. August 1989 begann sie bei Bönders die Ausbildung zur Speditionskauffrau, die sie verkürzt im Januar 1992 erfolgreich abschloss. Bereits 1992 unterstützte sie, nach Übernahme in ein Angestelltenverhältnis, aktiv die Einführung eines neuen IT-Systems, um anschließend im Bereich Abrechnung und Lagerbewirtschaftung tätig zu werden.

Ab 2002 leitete sie mit Handlungsvollmacht das Lager Westpreußenstraße für einen großen Chemiekunden und war maßgeblich für den erfolgreichen Umzug zum Standort Mündelheim verantwortlich.

Als Niederlassungsleiterin trieb sie in den folgenden Jahren die Erweiterung des Standorts und diverse Optimierungen voran und war auch immer bereit, mit großem Engagement die Kollegen an den anderen Standorten tatkräftig zu unterstützen. Der Herausforderung einer großen SAP-Umstellung begegnete sie 2022 mit extrem hohem, persönlichen Einsatz und brachte sie erfolgreich zum Abschluss.

Trotz diverser persönlicher Rückschläge war Kerstin Himmelmann immer für das Unternehmen da. Sie sah die Bönders GmbH als Familie, sorgte für Zusammenhalt, war loyal und herzlich. Sie war Vorgesetzte, Mitarbeiterin, Freundin und auch bei unseren Kunden beliebt und geschätzt.

Wir vermissen sie schmerzlich und werden ihr Andenken stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Nachruf Kerstin Himmelmann Weiterlesen »

Nach oben scrollen