Von Braunschweig nach Krefeld Weiterlesen »
webadmins
„Zwischen Spannung und Entspannung“ – mit diesem Motto starteten unsere Auszubildenden aller Jahrgänge und Standorte gemeinsam mit ihren Ausbildern in den „Azubi Health Day 2024“.
In Kooperation mit der Barmer Krankenkasse stand am 30. Oktober Großes im XPAD Walderlebniszentrum in Viersen auf dem Programm.
Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen „Brainfood-Frühstück“ ging es trotz grauen Himmels gut gelaunt zum „Teamklettern“. Der Blick in die Höhe verschlug dem/der ein oder anderen für einen Moment die Sprache, aber dann wurde tief Luft geholt, Nebenmann oder -frau angelächelt und dann ging´s hoch hinaus. Viele der gestellten Aufgaben waren nur im Team zu lösen und so stellte sich das „Wir-Gefühl“ beim gemeinsamen Balance- und Rückenfreihalten schnell und ganz von selbst ein.
Kaum hatten alle wieder festen Boden unter den Füßen war es auch schon Zeit für das gemeinsame Mittagessen. Gesund und lecker – so sollte die Kombination sein und dazu gab es einige gute Tipps von der Trainerin vor Ort.
War beim Klettern noch ganzer Körpereinsatz und Teamgeist gefragt, lag der Schwerpunkt beim „Resilienz-Bogenschießen“ eher auf der Verbindung eines konzentrierten Wahrnehmungszustands mit der richtigen Körperspannung. So fokussiert trifft dann auch der Pfeil ins Schwarze.
Nach so großen und zum Teil anstrengenden Herausforderungen freuten sich alle auf den letzten Programmpunkt des Tages: Entspannungsübungen!
Was auf den ersten Blick nur nach einem vergnügten Azubi-Ausflug aussieht, birgt bei näherem Hinsehen wichtige Punkte für den zukünftigen Berufsalltag unseres Logistik-Nachwuchses: Fokussiert kommt man zum Ziel, auch Entspannung muss sein und gemeinsam ist man am stärksten.
Mit großem Spaß und an der frischen Luft in dieser tollen Location wurden jede Menge Erfahrungen und Erlebnisse gesammelt: Aus einer Gruppe wurde ein Team, aus vielen Ichs wurde ein Wir und Teamwork is the best work!








Azubi Health Day 2024 Weiterlesen »
Neue Bandenwerbung der Bönders Logistics bei den Krefelder Pinguinen
„Familie.Heimat.Nähe“ – das ist nicht der Slogan der Bönders Logistics, aber er könnte es sein.
Diesem Dreiklang haben sich die Krefelder Pinguine verschrieben und wir, die Bönders Logistics, fühlten uns von diesen Begriffen direkt angesprochen. Wer wäre da also besser geeignet für eine Partnerschaft als Bönders! Darum verlängern wir unsere Kooperation mit dem Krefelder Traditionsclub und bauen sie weiter aus. Mit unserem neuen Branding zeigen wir die Verbundenheit jetzt auch gut sichtbar an der Spielfeldbande in der Yayla Arena.
Auch durch die Übernahme der Spielerpatenschaft von KEV-Spieler David Trinkberger verfestigen sich unsere Bande weiter. Dabei war für Bönders, als familienfreundlichem Unternehmen, besonders wichtig, dass der „Paten-Spieler“ sich mit den Werten des Traditionsunternehmens identifizieren kann. Direkt beim ersten Treffen auf dem Firmengelände von Bönders fühlte sich der heimatverbundene und bodenständige Familienmensch, David Trinkberger, wie „zu Hause“ – ein perfektes Match also.
Eishockey trifft auf Logistik – Krefelder Vereinskultur trifft auf Firmenkultur. Wer bis heute dachte, da gibt es keine Schnittmenge, den konnten wir jetzt hoffentlich vom Gegenteil überzeugen.
„Familie.Heimat.Nähe“ – genau das macht auch Bönders aus. Als Fans und Partner gehen wir mit den Pinguinen in die neue Saison. Wir sind gespannt auf die kommenden Spiele und fiebern natürlich besonders mit David Trinkberger mit.



Traditionsunternehmen trifft auf Traditionsclub Weiterlesen »
Immer wieder hört oder liest man den Begriff „Der tote Winkel“. Aber was bedeutet dieser Ausdruck und was hat er mit mir zu tun?
Um da Licht ins Dunkel zu bringen, machte sich am 28.09.2024 ein LKW der Bönders Logistics auf den Weg zur Krefelder Galopprennbahn. Beim „Renntag der Krefelder Wirtschaft“ strömten viele Besucher und Besucherinnen auf das Gelände, blieben interessiert am Bönders LKW stehen und fragten sich, was denn die lebensgroßen Figuren da rund um das Gefährt zu bedeuten haben.
Zusammen mit Vertretenden der Verkehrsunfallprävention des Polizeipräsidiums Krefeld ging das Bönders Team auf die Interessierten zu und erklärten die nachgestellten Gefahrensituationen rund um den Truck.
Und weil die Praxis oft einprägsamer ist als die Theorie, nahmen viele das Angebot wahr und stiegen direkt selbst auf den Fahrersitz. Aus dieser Perspektive wurde sofort klar, an welchen Positionen ein LKW-Fahrender, auch bei noch so großer Umsicht, niemanden sehen kann – genau diese Gefahrenbereiche bezeichnet man als den „Toten Winkel“.
Eine großartige Kampagne, die Bönders bereits seit einigen Jahren unterstützt und der Krefelder Polizei kostenfrei einen LKW zur Verfügung stellt, mit dem an verschiedenen Krefelder Schulen schon mit den kleinsten Verkehrsteilnehmenden geübt wird.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch mit dieser Aktion auf der Rennbahn wieder helfen konnten, den Krefelder Straßenverkehr ein klein wenig sicherer zu machen.





Präventionskampagne „Toter Winkel“ – Renntag der Krefelder Wirtschaft Weiterlesen »
In diesem Jahr machten die „StuBos on Tour“ Halt bei der Bönders Logistics.
Wieder einmal hat das Bönders Team ganze Arbeit geleistet und aus einer Lagerhalle eine Eventlocation gezaubert. Und weil flexible und individuelle Lösungen ja unser Ding sind, wurden auch noch auf Wunsch der Aussteller spontan Paletten-Tische aufgebaut. So konnten sich diverse Krefelder Unternehmen in einem sehr authentischen Umfeld und in fast schon familiärer Atmosphäre den Studien- und Berufsorientierungslehrern präsentieren.
Tim Bönders begrüßte die Unternehmensvertreter und Besucher herzlich auf dem Firmengelände, stellte das Unternehmen kurz vor und übergab dann das Wort weiter an Dr. Christian Schmidt, den Geschäftsführer der Industrie-Vereinigung Krefeld Uerdingen und Rheinhafen e.V. und Initiator der Veranstaltung.
Danach ging es direkt über in den offenen Austausch zwischen den Lehrkräften und Firmenvertretern. Informationen zu den unterschiedlichen Ausbildungsberufen, Praktika, schulischen Voraussetzungen, Fördermöglichkeiten etc. wurden besprochen und bei einem kleinen Snack und Softdrink wurden die Netzwerke erweitert.
Wie immer dabei natürlich auch das Ausbildungsteam der Bönders Logistics, das sich über das große Interesse und die vielen, konkreten Fragen der StuBos freute.
Eine kleine, feine Veranstaltung, die uns hoffentlich wieder näher zu unserem Logistik-Nachwuchs führt.
Infos zu unseren Ausbildungsberufen unter:
















StuBos on Tour 2024 Weiterlesen »
Fachmesse für Auszubildende
Zum 10-jährigen Jubiläum der „vocatium Krefeld“ standen schon am frühen Morgen hunderte Schüler und Schülerinnen vor dem Seidenweberhaus und warteten darauf, dass sich die Türen öffneten.
Auf drei Etagen präsentierten 56 Unternehmen aus verschiedensten Branchen sowie Verbände, Akademien und Hochschulen ihr Ausbildungsangebot und buhlten um die Gunst der Interessierten.
Erstmalig im komplett neuem „Gewand“ – neuer Messestand, neue Roll-Ups, neue Teamshirts – und mit unserem druckfrischen „Bewerbungsguide to go“, freute sich das große Bönders Messeteam auf den möglichen Logistik Nachwuchs.
Während sich – auf der Jagd nach Informationen – schon frühmorgens Menschentrauben durch die Messegänge schoben, fand sich parallel in einem Seminarraum eine Gruppe Interessierter zum Vortrag von Tim Bönders zum Thema „Jobs mit Zukunft – der Boom der Logistikbranche“ zusammen.
In 20 Minuten brachte unser Chef alles Wichtige zum Thema „Logistik“ knapp, knackig und jugendgerecht auf den Punkt. Selbst die „Fangfrage“ zur Färbung der ersten Jeans, parierte der Nachwuchs gekonnt und belohnte das für sie aufbereitete Wissen mit viel Applaus.
Müde, aber sehr zufrieden beendete das vierköpfige Bönders Logistics Team die beiden Messetage. 2300 Schülerinnen und Schüler aus 25 Schulen besuchten die Veranstaltung. Es wurden zahlreiche Gespräche geführt und wie schon bei den Messen zuvor stellte sich auch hier wieder heraus: Die Teamkombination aus langjähriger Berufs- und Ausbildungserfahrung und aktuellen Bönders Azubis ist unschlagbar. Alle Fragen der Schüler und Schülerinnen konnten beantwortet werden, auch wenn sie dafür schon mal am Bönders Stand anstehen mussten, aber mit Kompetenz, Spaß, Humor und viel Fingerspitzengefühl sprang die Logistikbegeisterung von unserem Team auf die Besuchenden über und auf beiden Seiten gab es zufriedene Gesichter.
Auch die Veranstalterin „if-talent“ ist hoch zufrieden und freut sich über positives Feedback von Teilnehmenden und der begleitenden Lehrerschaft.
Die Azubimesse Saison 2024 geht zu Ende und Bönders Logistics war immer mit dabei. Jetzt werden Bewerbungsunterlagen gesichtet, Gespräche geführt und dann kann es kommen, das Ausbildungsjahr 2025.
„vocatium“ Krefeld 2024 Weiterlesen »
Wir konnten es auch dieses Jahr nicht lassen:

REVIEW 28.08. – 10. RUN & FUN Krefelder Firmenlauf Weiterlesen »
Am 28. August 2024 von 15 bis 18 Uhr
Sommer – Sonne – Ausbildungsstelle?
Unser Team der Bönders GmbH: Heike Krenge und Tracy Jurkiewicz wurden von der Agentur für Arbeit in Krefeld und dem SV Bayer Uerdingen eingeladen, um junge Menschen, wie auch Berufsrückkehrer über Ausbildung- und Arbeitsstellen zu informieren.
Nicht nur das Angebot für das duale Studium und Ausbildungsstellen fanden Einklang, sondern auch Schülerprakika, wo die ersten Bewerbungen am nächsten Tag bereits einflogen.
Ganz nach dem Motto „reach out for success“, war auch die Veranstaltung für uns sehr erfolgreich und gut besucht!
Unser nächster Halt ist die Vocatium im Seidenweberhaus am 10.09.24-11.09.24.
Wir freuen uns auf euch!



Agentur für Arbeit – „Aktionstag Beruf – Reach out for success“ Weiterlesen »
Für die bald startende DEL2 Saison übernimmt Bönders Logistics die Spielerpatenschaft von KEV-Spieler David Trinkberger. Der 1,97 Meter Verteidiger mit der Nummer 27 konnte sich bereits ein Bild von seinem Paten „Bönders Logistics“ machen. Mit einer zünftigen, bayerischen Brotzeit wurde der gebürtige Landshuter auf dem Speditionsgelände im Krefelder Rheinhafen begrüßt. Dort durfte David Trinkberger im weiteren Verlauf des Tages einige Tätigkeiten aus dem Logistik-Unternehmen selbst ausführen. Dazu zählten beispielsweise LKW fahren und Rangierarbeiten mit dem Gabelstapler. Zudem nutzte David Trinkberger die Gelegenheit, sich mit den Mitarbeitenden auszutauschen, um so einen Eindruck von den Tätigkeiten vor Ort zu bekommen. Dabei lernte er die Berufe KFZ-Mechatroniker (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik), Fachlagerist, Berufskraftfahrer und Speditionskaufmann/-frau kennen. Aber auch der Verteidiger des KEV zeigte, was er kann. In einem Geschicklichkeitsspiel (GAME CHANGER) – speziell für Eishockey-Spieler – konnten Mitarbeitende von Bönders Logistics gegen David Trinkberger antreten.
Familie.Heimat.Nähe, der Slogan der Pinguine, bildet ein perfektes Match zum familienfreundlichen Unternehmen Bönders Logistics. Also kein Zufall, dass sich David Trinkberger beim Besuch der Spedition so wohlgefühlt hat.
Für ein familienfreundliches Unternehmen wie Bönders Logistics war es ausschlaggebend, dass die Patenschaft für einen Spieler übernommen wird, der sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kann. David Trinkberger zeigte sich dabei als heimatverbundener und bodenständiger Familienmensch.












Bönders Logistics übernimmt Spielerpatenschaft von KEV-Spieler David Trinkberger Weiterlesen »
Auf dem Weg der Bönders GmbH zur Klimaneutralität haben Geschäftsführer André Dohr und Fuhrparkleiter Gregor Hetmaniok einen Stopp in Wörth eingelegt. Auf Einladung von Mercedes Herbrandt konnte der neue eActros 600 bestaunt, begutachtet und auch gefahren werden. Der vollelektrische LKW von Mercedes-Benz Trucks hat eine Reichweite von bis zu 500km. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein großes Thema und muss zeitnah vorangetrieben werden, damit der reibungslose Ablauf der komplexen Logistikleistungen garantiert werden kann. Der Ladeprozess an sich ist standardisiert und so einfach und intuitiv gestaltet wie möglich.
Gregor Hetmaniok, anfangs ein großer Skeptiker der E-Mobilität im Bereich LKW, ist nach mittlerweile zahlreichen Testfahrten immer mehr angetan und überzeugt. „Ich bin überrascht, wie gut sich der eActros 600 fahren lässt. Die Kraftentwicklung ist sensationell. Er beschleunigt schneller und zieht besser als herkömmliche LKW und die Geräuschkulisse besteht lediglich aus dem Fahrtwind“, berichtet er begeistert.
Im Mai 2023 trat Bönders dem „Krefelder Klimapakt“ bei und setzte sich gemeinsam mit anderen Krefelder Unternehmen das Ziel der Klimaneutralität bis 2035. Ein sehr großes, wichtiges Vorhaben, was gerade im Speditions- und Logistikbereich eine enorme Herausforderung darstellt.
Der Eintritt in die E-Mobilität ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um unsere Vision bei der Bönders Logistics, nach einer nachhaltigen Logistik, zukünftig zu erreichen.



Der eActros 600 – nachhaltig, zukunftsorientiert und leise Weiterlesen »